SONDERANLAGEN

Vulkanisierung

#inspireinventconnect

WEMHÖNER Vulkanisierung Sonderanlagen

TOP LÖSUNGEN FÜR DIE OBERFLÄCHE

Kaltpressen-Anlagen dienen dem Beschichten von flächigen Holzwerkstoffen wie Multiplex-, MDF-, OSB- und Spanplatten.

Als Beschichtungsmaterialien kommen Schichtstoff, Aluminium, Edelstahl oder auch Linoleum, Glas- und Steinmaterialien zum Einsatz. Das Materialhandling vor und hinter der Presse kann individuell gestaltet werden: ein- oder doppelseitig, manuell oder vollautomatisch.

Wemhöner Präge- und Formpressen sowie Vulkanisieranlagen bieten für die Herstellung von Verbundwerkstoffen viele Einsatzmöglichkeiten:

    • Naturkautschuk-Metall-Anfertigungen oder Aramid-, GFK- und CFK-Sonderanfertigungen.
    • Spezifische Pressdrücke bis 1.000 N/cm². Je nach Größe der Pressfläche ergibt das eine Gesamtpresskraft bis 110.000 kN.
    • Die Temperatureinstellungen liegen im Bereich von 140 – 180°C.

Holzwerkstoff-Oberflächen

Sonderanlagen Vulkanisierung

Technische Daten

Applikation

ein- und beidseitig

Applikationsmaterial

Primer, Pigmentfarben, Klarlacke, Öle, Beizen, Wachse und Spachtelmassen

Arbeitsbreiten

bis 2.600 mm

Leistung

Lackiergeschwindigkeit bis 120 m/min.

Lacktrocknung

in nachgeschalteten UV-, IR- oder Lufttrocknern

Anwendung

Serielle 3D Beschichtung von vorrangig MDF Werkstücken mit thermoplastischen Folien oder anderen geeigneten Oberflächenmaterialien im Hochleistungsbereich. Wahlweise mit oder ohne Membrane.